Das Stadthaus Que[e]rbau Seestadt ist mit dem Verein Que[e]rbau Wien und dem gruppeneigenen Planer Roland Hampl entstanden. Die queere Baugruppe setzt sich aus individuellen Personen und Gruppen zusammen. Die Bewohner_innen haben im Juni 2017 die 33 Wohnungen bezogen. In der ersten Phase skizzierte eine Gruppe von Interessierten ihre Ziele, die gemeinschaftlichen Räume und deren geplante Nutzungen. In individuellen und partizipativen Entwurfsprozessen wurden die Wohnwünsche und Funktionen des Hauses ermittelt und mit der WBV-GPA realisiert.
Ergebnis ist u.a. der in der Seestadt präsente Yella Yella! Nachbar_innentreff
Das Yella Yella! wird von den Bewohner_innen bespielt, lädt zum Besuchen und Mitmachen ein, auch außenstehende Personen und Gruppen können zum Programm beitragen.
Donnerstagstreff ab 19 Uhr, es wird gekocht, geplaudert und gefeiert, zu Abendssen bitte anmelden siehe www.yellayella.at
Frühstückssonntag ab 10 Uhr, ca. jeden zweiten Sonntag
alle genauen Termine -> yellayella.at
Außerdem gibt es im Haus einen Co-Working Space sowie ein Teehaus mit Seminarraum und Sauna. Das Anlegen des Gartens wird im Frühjahr 2018 beginnen, die gemeinsamen Planungen laufen ab November.
Lage in der Seestadt aspern
Das que[e]re Stadthaus befindet sich südlich vom Yella-Hertzka-Park und westlich der anderen Baugruppenprojekte
Chronologie: